Die Geschichte von TERRITORY und der trnd-Community
2005, lange bevor es TikTok, Instagram oder Stories gab und während klassische Werbeformate wie Banner und TV-Spots zunehmend ignoriert wurden, haben wir folgenden Fakt für unser Marketing genutzt: Menschen lieben es miteinander zu reden. Aus dieser Idee ist eine klare Vision entstanden: Wir möchten Gespräche zwischen Menschen in messbare Geschäftsergebnisse verwandeln. Doch es geht nicht um zufällige Meinungen, sondern um messbare Ergebnisse der Empfehlungen von Mensch zu Mensch. So wurde trnd geboren – eine der ersten Word-of-Mouth-Plattformen Europas, aufgebaut auf einer echten Community, ehrlichem Feedback und langfristiger Markenbindung.
Im Gegensatz zur klassischen Top-down-Kommunikation (also Markenbotschaften an Konsument:innen) ermöglicht trnd es den Menschen, Produkte selbst zu erleben und ihre Meinung zu teilen – im Gespräch mit Familie, im Freundeskreis, am Arbeitsplatz oder auf Social Media. Genau dort, wo Meinungen zählen: im vertrauten Umfeld. Von Anfang an kombinierte trnd diesen menschlichen Ansatz mit Technologie – zum Beispiel mit trndsphere, einer Plattform, auf der Marken ihre Kampagnenergebnisse in Echtzeit verfolgen und optimieren können.
trnd Meilensteine
2005 – Gründung und Launch in Deutschland, Österreich und der Schweiz
2009 – Erste internationale Expansion nach Spanien
2013 – Weitere Rollouts in Mittel- und Westeuropa
2016 – trnd wird von TERRITORY übernommen und wird Teil von BERTELSMANN
2019 – Start von TERRITORY Influence als spezialisierte Influencer-Marketing-Unit
2020 – Die Pandemie beschleunigt die Social-Media-Nutzung und definitiert Word of Mouth neu
2025 – trnd feiert 20 Jahre Word-of-Mouth-Marketing in Europa
Während sich die digitale Welt rasant weiterentwickelte – Instagram kam 2010, Snapchat 2013 nach Europa, TikTok fusionierte 2018 mit Musical.ly – passte sich trnd nicht nur an, sondern integrierte neue Formate aktiv. Stories, TikToks, UGC-Kampagnen – das alles wurde Teil der Plattform, ohne die ursprüngliche Identität zu verlieren.
Heute gehört trnd zu TERRITORY Influence, dem Spezialisten für Influencer- und Word-of-Mouth-Marketing innerhalb von TERRITORY und der Bertelsmann Gruppe. Wir entwickeln Kampagnen zusammen mit Nano-Influencer:innen, Micro-Influencer:innen, Macro-Influencer:innen und Stars – digital und im echten Leben. Im Fokus steht dabei immer der natürliche Informationsfluss zwischen Menschen, in echten Gesprächen und authentischen Interaktionen.
Über fünf Millionen Stimmen – eine starke Community
In einer Welt, in der Werbung übersprungen und Push-Nachrichten ignoriert werden, behalten persönliche Empfehlungen ihre Überzeugungskraft. Heute ist trnd eine Community mit über fünf Millionen Mitgliedern in ganz Europa, die Produkte testen und ihre Erfahrungen online und offline teilen.
Sie sind keine professionellen Influencer:innen, sondern Konsument:innen: Studierende, Eltern, Senior:innen, Menschen aus Großstädten und kleinen Orten. Dank präzisem Targeting und mithilfe von Meinungsführer:innen erreichen Marken über trnd genau die richtigen Zielgruppen.
• Produkte im Alltag testen
• Feedback online und offline teilen
• authentischen Content (UGC) erstellen
• Kaufentscheidungen auf natürliche Weise beeinflussen
Wir nennen das Community-basiertes Marketing (früher partizipatives Marketing): eine Einladung, Marken mitzugestalten statt sie nur zu konsumieren. Deshalb wirken trnd Kampagnen oft weit über die Aktivierungsphase hinaus.
Was trnd besonders macht? Engagement und Qualität der Interaktion. Die Community liefert Marken wertvolle Einblicke, die in klassischen Umfragen nicht sichtbar wären. Viele Unternehmen nutzen dieses Feedback für ihre Kommunikation, Angebote oder sogar für die Produktentwicklung.
Von Gesprächen zu Ergebnissen – Kampagnen, die für sich sprechen
Der Erfolg von trnd basiert nicht nur auf der Community, sondern auch auf starken Daten. In den letzten 20 Jahren wurden tausende Kampagnen mit echten Ergebnissen für globale Marken umgesetzt:
• Illy, France – 15.000 aktivierte Influencer:innen
• Caudalie, International – über 20.000 UGC-Beiträge
• BiFi, Germany – 9,10 € ROI pro Produkttester:in
• L’OR, Northern Europe – über 38 Millionen Word of Mouth Impressions jährlich
• Dolce Gusto Nespresso, France – 100 % Weiterempfehlungsrate
• Purina Pro Plan, Poland – 1.598 Ratings und Reviews
• Henkel Gliss, Hungary – 2.500 Influencer:innen und 5.830 UGC-Beiträge
Hinter jeder Zahl steckt eine Geschichte von Menschen, die nicht nur ein Produkt getestet, sondern die Wahrnehmung anderer über das Produkt verändert haben – nicht als Statist:innen in einer Anzeige, sondern als echte Gesprächspartner:innen.
🎯 Was kommt als Nächstes?
Das 20-jährige Jubiläum von trnd ist mehr als ein Grund zum Feiern – es ist der Beweis, dass Beziehungen zwischen Menschen wertvoll sind, besonders im Marketing. In einer Welt, die nach Echtheit sucht und von Reizen überflutet ist, haben Gespräche mit Weiterempfehlungen weiterhin Gewicht.
TERRITORY wird auch in Zukunft auf ein Modell setzen, das auf Vertrauen und echter Wirkung basiert – mit Daten, Emotion und Kontext. Denn auch wenn sich Kanäle verändern, hören Menschen immer noch auf die, denen sie wirklich vertrauen.
Neugierig, wie du deine eigene Community-getriebene Marketingstrategie aktivieren kannst?