Wer sind Nano-Influencer:innen?
Nano-Influencer:innen sind keine Internet-Stars oder professionellen Content Creator:innen. Sie sind vor allem leidenschaftliche Konsument:innen, neugierige Shopper:innen oder einfach ganz normale Menschen, die ihr tägliches Leben und persönliche Favoriten mit einer kleinen Community teilen, die meist zwischen 0 und 1.000 Follower:innen groß ist.
Ihre Stärke liegt in der Nähe und Authentizität: Ihre Empfehlungen wirken ehrlich und glaubwürdig, da sie nicht bezahlt werden, um Produkte zu bewerben. Genau das macht sie zu vertrauenswürdigen Botschafter:innen, die ihr Umfeld auf natürliche und glaubwürdige Weise beeinflussen können.
👉 Mehr über Nano-Influencer:innen erfährst du hier.
Warum eine klare Anleitung entscheidend ist
Die Markenkommunikation hat sich mit dem Aufstieg des Influencer-Marketings grundlegend verändert. Nano-Influencer:innen sind dabei wertvolle Verbündete geworden, gerade weil sie für Spontaneität und Nähe stehen. Doch es gibt einen wichtigen Punkt: Sie sind keine professionellen Creator:innen. Damit sie eine Kampagne authentisch und selbstbewusst umsetzen können, brauchen sie klare und unterstützende Anleitung, ohne ihre Glaubwürdigkeit zu verlieren.
Was durch gezielte Unterstützung möglich wird:
- Klare Zielsetzung
- Orientierung geben, ohne Kreativität einzuschränken
- Motivation schaffen, Content zu teilen
- Einheitliche Botschaften gewährleiste
trnd: Die Plattform, die Marken und Konsument:innen verbindet
trnd ist die Community-Plattform von TERRITORY. Wir glauben daran, dass die Stärke jeder Kampagne in ihrer Community liegt. Die Plattform bringt Tausende neugierige und engagierte Konsument:innen zusammen, die Lust haben, Produkte zu testen, Feedback zu geben und ihr Umfeld zu inspirieren. Es sind keine professionellen Influencer:innen, sondern Alltagsmenschen, die gerne entdecken, sich austauschen und ihre ehrliche Meinung teilen.
Unsere Missionen:
- Für Marken: Zugang zu einer qualifizierten, motivierten Community, die Markenbotschaften glaubwürdig teilt.
- Für Konsument:innen: Eine bereichernde, unterhaltsame und lohnende Erfahrung durch Nano-Influencer-Kampagnen.
trnd ist mehr als nur eine Plattform für Content-Distribution: es ist ein echter Co-Creation-Space, in dem Marken und Konsument:innen zusammenarbeiten.
Mit edukativen, interaktiven und aktivierenden Tools ermöglichen wir Teilnehmer:innen, eine aktive Rolle in Kampagnen zu übernehmen, hochwertigen Content zu produzieren und authentische Empfehlungen zu teilen.
Sobald Teilnehmer:innen anhand von markenspezifischen Kriterien ausgewählt wurden, etwa physische Merkmale (z. B. Haartyp, Hauttyp, Gender), Wohnort (z. B. Stadt, Region), Familiensituation (z. B. mit oder ohne Kinder) oder sogar Haustierbesitz, erhalten sie nicht nur ein Produkt zum Testen, sondern auch strukturierte und kontinuierliche Unterstützung.
Diese gezielte Selektion stellt sicher, dass Produkte von den relevantesten Profilen getestet werden. Gleichzeitig befähigt die Begleitung die Teilnehmer:innen dazu, sich spontan und authentisch auszudrücken, und dabei stets im Einklang mit den Kampagnenzielen zu bleiben.
Tools & Support auf trnd
Um die Wirkung jeder Kampagne zu maximieren, haben wir eine Reihe edukativer und praxisnaher Tools entwickelt, die Teilnehmer:innen gezielt unterstützen:
1- Der Kampagnen-Guide
Der Projektfahrplan beinhaltet:
- Ein Begrüßungstext, der den Vibe der Kampagne vermittelt
- Einfach erklärt: Produkt und Handling
- Die wichtigsten Produktvorteile auf einen Blick
- Markenstory & Werte
- Vorschau auf die nächsten Schritte
- Rechtliche Hinweise & Best Practices
Der Guide ist klar und aktivierend geschrieben. Er vermittelt zentrale Botschaften verständlich und motiviert gleichzeitig zur authentischen Teilnahme.

2- Exklusive Coupons zum Weitergeben
Ein einfaches, aber wirkungsvolles Tool: Teilnehmer:innen können Rabatt-Coupons mit Freund:innen und Familie teilen und ermöglichen ihnen so, das Produkt zu einem vergünstigten Preis auszuprobieren. Das fördert Word-of-Mouth und erweitert die Reichweite der Kampagne im echten Leben.

3- Gamification für ein besseres Markenverständnis
Bei einigen Kampagnen hilft ein unterhaltsames Quiz dabei, das Produkt auf spielerische Weise kennenzulernen und das eigene Wissen mit anderen zu teilen. Dieses gamifizierte Format macht die Mission zu einem gemeinsamen, interaktiven Erlebnis und stärkt gleichzeitig die Markenbotschaft.

4- Der Projekt-Blog
Der Community-Hub der Kampagne, wo Teilnehmer:innen:
- Fotos in eine Galerie hochladen
- Auf Artikel vom trnd-Team reagieren
- Beiträge von anderen Teilnehmenden sehen und zur Inspiration nutzen
- Fragen stellen und schnell Antworten erhalten
Der Blog bietet zusätzlich Tipps für besseren Content wie z. B.:
- Verwende natürliches Licht
- Bring das Produkt in einen kreativen Kontexten
- Mache Erfahrungen aus dem echten Leben sichtbar
- Teile deine ehrliche persönliche Meinung
Das Ergebnis ist ein gemeinsamer Prozess, der alle einbezieht und voranbringt.
Schau dir hier ein Beispiel für den Projekt-Blog an: Hier.
Entdecke hier alle trnd Projekte: Hier.
Die richtige Balance finden: Orientierung geben, ohne einzuschränken
Ein gutes Briefing basiert nicht auf starren Vorgaben, sondern auf klarer Orientierung, Inspiration und den richtigen Tools. Nano-Influencer:innen behalten dabei die Freiheit, ihre eigene Stimme einzubringen. Diese feine Balance zwischen Struktur und Eigenständigkeit macht Kampagnen wirkungsvoll und glaubwürdig.
5 Erfolgsfaktoren für ein gelungenes Onboarding
- Klare Botschaften durch edukative Materialien vermitteln
- Flexible Vorgaben geben, um Kreativität zu bewahren
- Inspirieren, nicht vorschreiben
- Teilnehmende mit spielerischen, interaktiven Formaten einbinden (Quiz, kreative Aufgaben)
- Die Community mit einem eigenen Projektblog aufbauen und aktivieren
Nano-Influencer:innen sind wertvolle Partner:innen für echte und wirkungsvolle Empfehlungen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, ihnen die richtigen Tools und eine klare Orientierung zu geben.
Bereit, so eine Kampagne zu testen?
Das Team von TERRITORY unterstützt dich dabei, wirkungsvolle Briefings zu entwickeln, passgenaue Materialien zu erstellen und engagierte Communities zu aktivieren.
👉 Kontaktiere uns noch heute!